Vielen Dank für Ihren Besuch auf unseren Webseiten und Ihr Interesse an unserem Unternehmen sowie unseren Leistungen. Der
Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb werden Ihre persönlichen Daten nur auf Grundlage der
gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003) erhoben und verwendet.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:
Andreas Ess
Wiedner Gürtel 28/4
1040 Wien
E-Mail: info@luftlift.at
Tel.: +43 676 9191 676
Im Folgenden erläutern wir, welche Informationen wir Ihres Besuches auf unseren Webseiten erfassen und wie diese genutzt werden.
Bei allen Beschwerden, Fragen und Anregungen zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen unter den genannten Kontaktdaten gerne
jederzeit zur Verfügung.
Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen
Datenschutzgesetzes (DSG) grundsätzlich die folgende Rechte zu:
• Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
• Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der
Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der
Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
• Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
• Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung
unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt
oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind,
können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren, welche in Österreich die
Datenschutzbehörde ist, deren Webseite Sie unter https://www.dsb.gv.at/ finden.
Haftung für Inhalte auf dieser Website
Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen.
Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene die seitens
Dritter bereitgestellt wurden. Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitten wir Sie uns umgehend zu
kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
Haftung für Links auf dieser Website
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Haftung für verlinkte Websites
besteht laut § 17 ECG für uns nicht, da wir keine Kenntnis rechtswidriger Tätigkeiten hatten und haben, uns solche
Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und wir Links sofort entfernen würden, wenn uns Rechtswidrigkeiten bekannt
werden. Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Website auffallen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren, Sie finden die
Kontaktdaten im Impressum.
Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Falls notwendig, werden wir die
unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen. Sollten Sie auf dieser Webseite Inhalte finden, die das
Urheberrecht verletzen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.
Speicherung persönlicher Daten
Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder
andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder Kommentaren im Blog, werden von uns
gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher
verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für die Kommunikation mit jenen
Besuchern, die Kontakt ausdrücklich wünschen und für die Abwicklung der auf dieser Webseite angebotenen Dienstleistungen und
Produkte. Wir geben Ihre persönlichen Daten ohne Zustimmung nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten
beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.
Wenn Sie uns persönliche Daten per E-Mail schicken – somit abseits dieser Webseite – können wir keine sichere Übertragung und
den Schutz Ihrer Daten garantieren. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Daten niemals unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses
oder beruht auf unserem berechtigen Interesse, nämlich für die Organisation der Anfragebeantwortung.
TLS Verschlüsselung in https
Wir verwenden https um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen (Datenschutz durch Technikgestaltung Artikel 25 Absatz 1
DSGVO). Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung
im Internet können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der
Datenübertragung am kleinen Schlosssymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https (anstatt http) als Teil
unserer Internetadresse.